MANUFACTURE CLASSIC FLYBACK CHRONOGRAPH FC-760NS4H6

Unsere Uhren der Linie Classics Flyback Chronograph Manufacture sind mit dem Manufacture-Kaliber FC-760 ausgestattet. Das bedeutet, dass dieses Kaliber im eigenen Haus entworfen, hergestellt und montiert wird. Inspiriert von den Flyback-Chronographen der 1930er-Jahre und angetrieben von dem Wunsch, die reguläre Konstruktion eines Chronographen zu übertreffen, kann der Chronograph gestoppt, zurückgesetzt und mit einem Knopfdruck neu gestartet werden. Diese Funktion ist wichtig, um ein Zeitintervall von Ereignissen, beispielsweise während eines Rennens zu steuern.

CHF 4 '495

Demnächst verfügbar

Benachrichtigen sie mich, wenn der artikel wieder verfügbar ist

PRODUKTVARIANTEN

DIE PERFEKTION DER UHRMACHERKUNST

Der Herstellungsprozess hinter unseren Zeitmessern der Kollektion Classics, die vollständig in unseren Werkstätten in Plan-les-Ouates, Genf, Schweiz, konzipiert, entwickelt, produziert, montiert, justiert und verpackt werden, ist aufwendig und vielschichtig. Alle Details werden von Hand ausgeführt, meist zum puren Vergnügen aller Kenner hochwertiger Uhrmacherkunst.

Flyback Chronograph Manufacture watch for man. Automatic movement, blue dial, stainless-steel case, date, seconds and minutes counters, chronograph and blue leather strap

Zusätzliche Informationen

Highlights

Uhrwerk

Referenz

Bewegungsart

Gangreserve (stunden)

Vibrationen pro Stunde

Rubis

Gehäuse

Angelegenheit

Farbe

Durchmesser (mm)

Dicke (mm)

Ansatzbreite (mm)

Wasserdichtigkeit (ATM)

Zifferblatt

Farbe

Finition

Indizes

Uhrenband

Angelegenheit

Farbe

Durchmesser

Schliesse

Schnallenbreite

Armbandbreite (=hornbreite)

Kasten

Flyback Chronograph Manufacture watch for man. Automatic movement, blue dial, stainless-steel case, date, seconds and minutes counters, chronograph and blue leather strap
Flyback Chronograph Manufacture watch for man. Automatic movement, blue dial, stainless-steel case, date, seconds and minutes counters, chronograph and blue leather strap

Flyback Chronograph Manufacture watch for man. Automatic movement, blue dial, stainless-steel case, date, seconds and minutes counters, chronograph and blue leather strap

Frederique Constant Design and Conception

DIE QUINTESSENZ DES DESIGNS VON FREDERIQUE CONSTANT

Die Frederique Constant Flyback Chronograph Manufacture zeichnet sich durch die ikonischen Merkmale aus, die den Wiedererkennungswert einer Uhr von Frederique Constant ausmachen. Drei Zähler bei 3, 6 und 9 Uhr und zeigen den 30-Minuten-Zähler, das Datum und die kleinen Sekunden an. Als Teil der bereits erkennbaren Merkmale eines Werks der Manufacture-Serie ist das Kaliber FC-760 mit Perlage und Côtes de Genève verziert, die durch das transparente Rückengehäuse sichtbar sind.

Flyback Chronograph Manufacture watch for man. Automatic movement, white dial, rose-gold plated case, date, seconds and minutes counters, chronograph and brown leather strap

Manufacture

PATENTIERTES STERNRAD

Ein unverwechselbares Merkmal hochwertiger Chronographen ist ein Säulenrad, das sich auf Lagern dreht, um die drei Funktionen „Start, Stopp und Reset“ zu steuern. Bei herkömmlichen Mechanismen weist diese Komponente mehrere Säulen auf. Im Gegensatz dazu verfügt das Kaliber FC-760 über kein Standard-Säulenrad, sondern über ein sternförmiges Rad. Dieses Bauteil ist zusammen mit dem Betätigungshebel, der durch den Start/Stopp-Druckknopf gesteuert wird, für den aussergewöhnlich ruhigen Betrieb der Mechanik verantwortlich.

Classics Flyback Chronograph Manufacture Caliber

Manufacture

FLYBACK-CHRONOGRAPH-FUNKTION

Diese FC-760-Komplikation ist inspiriert von den Flyback-Chronographen der 1930er-Jahre und dem Wunsch, eine reguläre Chronographenkonstruktion zu übertreffen. Während die reguläre Funktion als Stoppuhr verwendet wird, um die Zeit während eines bestimmten Zeitintervalls zu messen, können Sie mit der Flyback-Funktion den Chronographen nutzen, ohne ihn jedes Mal zurückzusetzen. Mit der Flyback-Funktion kann der Zeiger des Chronographen gestoppt, zurückgesetzt und mit einem Tastendruck neu gestartet werden. Diese Funktion ist wichtig, um ein Zeitintervall von Ereignissen, beispielsweise während eines Rennens, zu steuern.

Flyback Chronograph Manufacture watch for man. Automatic movement, white dial, rose-gold plated case, date, seconds and minutes counters, chronograph and brown leather strap

Manufacture

INTELLIGENTE ENTWICKLUNG

Das Expertenteam von Frederique Constant hat unermüdlich daran gearbeitet, den Innovationsgeist von Frederique Constant mit der Einführung einer der schwierigsten Komplikationen auf dem Markt sowohl in Bezug auf die spezifische Expertise als auch auf die notwendigen qualifizierten Uhrmacher auf ein neues Niveau zu bringen. Nach einem langen Prozess, der von den ersten Zeichnungen und Entwürfen über Prototypen bis hin zur Herstellung der Uhr führte, trotzte das Team allen Widrigkeiten und kämpfte mit der erforderlichen Geometrie, den Kräften und den sorgfältigen Anpassungen, um das neue zuverlässige hauseigene Uhrwerk FC-760 zu schaffen.

DIE DIREKTE „INLINE“-FLYBACK-FUNKTION

Durch einmaliges Drücken des Druckknopfs wird der Timer wieder von null gestartet. In diesem Fall werden durch den Drücker bei 4 Uhr und die dazugehörige Mechanik sehr schnell drei Aufgaben nacheinander erledigt: Erstens wird die Kupplung gelöst; zweitens wird der Chronograph mittels des Hammers, der aus einem Stück besteht und dessen Schrägflächen die beiden Nullrückstellherzen drehen, auf null zurückgestellt, sodass sich die Zeiger wieder vertikal positionieren; zum Abschluss wird die Kupplung wieder eingerückt, sobald der Drücker losgelassen wird. Der dabei entstehende hochkomplexe Bewegungsablauf verläuft direkt vom Druckstück zum Kupplungshebel. Diese sofortige Art von Flyback ist ein weiteres Beispiel für die einzigartigen Details der Konstruktion des neuen Kalibers FC-760. Vollendet wird die Kreation durch die sorgfältig gestaltete Form und die Art der Befestigung, nicht durch eine kraftschlüssige Methode, des Chronographen-Moduls an das Basiswerk. Dadurch wird eine zuverlässige und vor allem energiesparende Verbindung zwischen den beiden im eigenen Haus hergestellten Mechanismen erreicht.